Private Krankenversicherung: Wir haben für Sie die jeweils 4 günstigsten PKV Tarife für Selbständige aus dem anonymen Online-Vergleich bei variierender Selbstbeteiligung (SB) ausfindig gemacht. Stand: 12. Januar 2016
Insbesondere Selbstständige und Freiberufler sollten die private Krankenversicherung nicht zuletzt wegen des meist besseren Preis-Leistungs-Verhältnisses gegenüber der gesetzlichen Krankenkasse in Erwägung ziehen. Nachfolgend wollen wir Ihnen die 4 günstigsten Tarife aus unserem anonymen Online-Vergleichsrechner als Orientierungshilfe vorstellen. Bitte bedenken Sie dabei, dass die Privatversicherer fast täglich Tarifanpassungen vornehmen und deshalb ein ► tagesaktueller Tarifvergleich unbedingt zu empfehlen ist.
Als Modellkunde dient ein 35-jähriger Selbständiger, männlich/weiblich (Unisex). Bezüglich des PKV Leistungsniveaus gehen wir zuerst von einer mittleren Selbstbeteiligung und der Unterbringung im Mehrbettzimmer aus. Weitere Tarifoptionen, wie Krankentagegeld und Zahnarztleistungen werden nicht variiert. Da es sich um einen anonymen Beispiel-PKV-Vergleich handelt, können individuelle Tarifbedingungen nicht berücksichtigt werden. Dazu zählen zum Beispiel der konkrete Gesundheitszustand bei Versicherungsbeginn, vermeintliche Vorerkrankungen und individuelle Lebensrisiken, welche sie ausschließlich in einer persönlichen Beratung mit einem PKV-Experten detailliert besprechen können.
Die PKV Tarife bis 600 Euro Selbstbeteiligung
Bei einer Selbstbeteiligung von maximal 600 Euro befinden sich die Tarife der HanseMerkur, Axa und Halleschen auf den ersten 4 Plätzen.

HanseMerkur, Axa und Hallesche mit den günstigsten Tarifen für Selbständige bei SB 600
Mit maximal 300 Euro Selbstbeteiligung
Variiert man die SB auf max. 300 Euro, erhöht sich der Monatsbeitrag spürbar. Die günstigsten Tarife für Selbständige bieten hier die Hallesche, Gothaer und Barmenia an.

Hallesche, Gothaer und Barmenia bei SB bis 300€
Die günstigsten PKV Tarife ohne Selbstbeteiligung
Verzichtet man schließlich komplett auf die SB-Tarifoption und überlässt somit den Privatversicherern alle Behandlungskosten, stellt sich die Rangliste im anonymen Online-Vergleich wie folgt dar:

Gothaer, Hallesche und ARAG mit günstigsten Tarifen OHNE SB
Selbständige und Freiberufler können sparen
Abschließend lässt sich zusammenfassen, dass Selbstständige und Freiberufler allein mit der Tarifanpassung über die Selbstbeteiligung die Höhe des monatlichen PKV-Beitrags deutlich verringern können. Die Bereitschaft, etwaige Behandlungskosten aus eigener Tasche zu bezahlen, wird gegebenenfalls mit deutlich günstigeren Tarifen und einer Kostenersparnis von mehreren 100 Euro im Jahr belohnt.